Die Britzer Mühle ist eine funktionstüchtige Windmühle im Berliner Ortsteil Britz des Bezirks Neukölln. Sie ist ein Wahrzeichen von Britz und ein beliebtes Ausflugsziel.
Geschichte: Die ursprüngliche Bockwindmühle wurde 1866 errichtet, brannte aber 1945 ab. Die heutige Holländerwindmühle wurde 1985-1986 nach historischem Vorbild wiederaufgebaut. Sie wird regelmäßig in Betrieb genommen und mahlt Getreide. Weitere Infos zur https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte%20der%20Britzer%20Mühle finden Sie hier.
Funktion: Die Mühle dient nicht nur als Denkmal, sondern auch der Produktion von Mehl. Dieses Mehl wird im Mühlenladen verkauft oder für Backkurse verwendet. Mehr zur https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Funktion%20der%20Britzer%20Mühle können Sie hier lesen.
Britzer Garten: Die Mühle befindet sich im Britzer Garten, einem weitläufigen Park, der zur Bundesgartenschau 1985 angelegt wurde. Der Park bietet neben der Mühle zahlreiche weitere Attraktionen, wie z.B. Themengärten, Spielplätze und Seen. Die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Lage%20im%20Britzer%20Garten ist ein wichtiger Aspekt.
Veranstaltungen: Rund um die Britzer Mühle finden regelmäßig Veranstaltungen statt, wie z.B. Mühlenfeste, Backkurse und Führungen. Informationen zu https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Veranstaltungen%20an%20der%20Britzer%20Mühle finden Sie hier.
Besichtigung: Die Mühle kann besichtigt werden. Informationen zu Öffnungszeiten und Führungen erhalten Sie auf der Webseite des Britzer Gartens. Hinweise zur https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Besichtigung%20der%20Britzer%20Mühle gibt es hier.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page